Bist du berufstätige Mutter und fühlst dich zwischen Job, Familie und eigenen Bedürfnissen zerrissen? Ich unterstütze dich dabei, Klarheit zu gewinnen und deinen eigenen Weg zu finden.

 

Willkommen

Hey, ich bin Alice – systemische Coachin & Beraterin (M.A.), Wegbegleiterin & Reality-Checkerin für Frauen, die keine Lust mehr haben, sich selbst zu verlieren.
Hier geht’s nicht um 'höher, schneller, weiter'. Sondern darum, dass du wieder bei dir ankommst. Im Kopf. Im Herzen. Im Alltag. Deine vergessenen Ressourcen wieder aktivierst.

Denn du bist dich wichtigste Person in deinem Leben!

Du fühlst dich zwischen To-dos, Ansprüchen und Selbstzweifeln zerrissen? Dann bist du hier goldrichtig.

 

Coaching bei mir heißt: Raus aus dem Kopf – rein ins Leben.
Du bekommst Klarheit im Chaos. Struktur für deine Entscheidungen. Und Raum, um einfach mal du zu sein – ohne Maske, ohne Erwartungen."
🎯 Typische Themen, mit denen Frauen zu mir kommen:

  • "Ich weiß nicht, ob ich meinen Job noch will."

  • "Ich bin für alle da – nur nicht für mich."

  • "Ich spüre mich kaum noch. Wer bin ich eigentlich?"

Und du? Welche Frage brennt bei dir unter den Nägeln?

Meine Angebote

Naturcoaching – systemisch, ehrlich, in Bewegung

Raus aus dem Kopf. Rein in die Bewegung.

Du sitzt viel? Denkst viel? Grübelst viel?
Dann ist Naturcoaching genau das, was du (nicht) willst – und genau deshalb brauchst.

Denn: Bewegung bringt Bewegung.
Im Außen. Im Innen. Im Denken. Im Fühlen. 
Und ja – auch da, wo du dich seit Wochen, Monaten oder Jahren im Kreis drehst.

Die Natur macht nicht nur deinen Kopf frei – sie hilft dir, anders zu denken. Weiter. Klarer. Ehrlicher.
Wenn du dich traust, deine Couch gegen einen Coach(ing-Spaziergang) zu tauschen, passiert etwas Magisches: Du kommst wieder in Verbindung. Mit deinem Körper. Mit deinen Themen. Mit dir.


Was erwartet dich beim Naturcoaching?

In meinen Naturcoachings verbinde ich systemische Beratung mit der Kraft der Natur.
Das bedeutet: Wir gehen raus. Schritt für Schritt.
Ich stelle dir die Fragen, die etwas in dir bewegen – und du findest die Antworten beim Gehen. Im Spüren. Im Draußensein.

Das Outdoor-Coaching eignet sich besonders, wenn du:

  • viel im Kopf bist, aber wenig im Körper spürst

  • das Gefühl hast, festzustecken

  • wieder Zugang zu deiner Intuition willst

  • nicht nur reden, sondern auch erleben willst

  • raus willst – aus dem Alltag, den Erwartungen, den Dauerschleifen

Gerade für verkopfte, leistungsstarke Frauen (und Männer), ist das Naturcoaching oft der Wendepunkt.
Nicht denken "Was wäre wenn?", sondern spüren: "So fühlt es sich an."

Das kann der Unterschied sein, der den Unterschied macht.

Bereit, dich zu bewegen?

Ich begleite dich gerne ein Stück – draußen, achtsam und auf Augenhöhe.
Kein Fitnessprogramm. Kein Druck. Nur du, ich, ein Weg – und alles, was sich daraus ergibt.

Indoor-Coaching – persönlich oder online: Wir reden. Ehrlich. Systemisch. Weiterbringend.

Du trägst die Lösung längst in dir. Ich helfe dir nur, sie zu entdecken.

Ob bei dir zu Hause via Zoom oder live bei einer Tasse Tee – im Indoor-Coaching schaffst du dir Raum für dich. Raum zum Reden, zum Sortieren, zum Spüren.
Kein Smalltalk. Kein Schöngerede. Sondern echte, ehrliche Gespräche, in denen du dich zeigen darfst – mit allem, was gerade da ist.

Ich arbeite mit dem systemischen Weltbild. Das heißt:
Ich sehe dich nicht als Problemträgerin, sondern als Mensch mit Ressourcen, Ideen und ungenutztem Potenzial.
Die Lösung? Die steckt längst in dir. Ich helfe dir nur, sie ans Licht zu holen – mit den richtigen Fragen, klaren Impulsen und einer Prise Mut.


Wann passt Indoor-Coaching zu dir?

Wenn du lieber in einem geschützten, ruhigen Raum sprichst – ohne Wind & Wetter.

Wenn du ein akutes Thema hast und jemanden brauchst, der mitdenkt, mitfühlt – und dich klar und lösungsorientiert begleitet.

Wenn du dich beruflich oder privat neu sortieren willst, aber noch keinen klaren Anfang findest.

Wenn du dich nach Veränderung sehnst – aber nicht weißt, wie du sie anstoßen sollst.


Ich weiß, wie es sich anfühlt, loszugehen.

Viele Jahre Ausbildung. Viele eigene Umwege. Und immer wieder dieses Ziehen im Bauch: „Da ist noch mehr für mich.“
Ich weiß, wie viel Mut es kostet, etwas zu verändern – und wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, der das wirklich versteht.


Lass uns sprechen – persönlich oder online.

Du musst noch gar nichts wissen. Nur spüren, dass du so nicht weitermachen willst.
Den Rest finden wir gemeinsam raus.

 

Was ist Coaching?

Systemisches Coaching ist keine Therapie, kein Ratschlag und schon gar kein „Ich weiß es besser“.
Es ist ein echter, individueller Begleitprozess, bei dem du selbst die Richtung bestimmst – und ich die richtigen Fragen stelle.

Im Fokus stehen deine Ressourcen, dein Alltag, deine Beziehungen, deine Sichtweisen. Denn:
Die Lösung liegt längst in dir. Du hast sie nur gerade nicht im Blick – weil das Leben laut ist, der Kopf voll und die eigenen Bedürfnisse oft untergehen.

Ich helfe dir, wieder klarer zu sehen.
Mit gezielten Fragen, passenden Methoden und systemischem Know-how begleite ich dich so, dass du selbst erkennst, was für dich stimmig ist.
Ohne Druck. Ohne Bewertung. Dafür mit echter Klarheit und dem Mut, neue Wege zu denken.

✨ Und das Beste? Du musst nichts „reparieren“.
Du darfst einfach anfangen, dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Was bedeuted "systemisch" bzw. "systemischer Ansatz"?

„Systemisch“ klingt erstmal nach Theorie – ist aber eigentlich total lebensnah.

Der systemische Ansatz bedeutet: Wir schauen nicht nur auf dich, sondern auf dein ganzes System.
Dein Umfeld. Deine Beziehungen. Deine Rolle in deinem Job, deiner Familie, deinem Leben.
Denn niemand lebt im Vakuum – und viele Herausforderungen entstehen nicht in dir, sondern zwischen dir und anderen.

Statt also nach dem einen Problem zu suchen, schauen wir gemeinsam auf Muster, Zusammenhänge und Möglichkeiten.
Nicht um zu analysieren – sondern um deinen Handlungsspielraum zu erweitern.


Systemisch heißt für dich:

  • Du wirst nicht bewertet, sondern gesehen.

  • Du bekommst keine fertigen Lösungen, sondern findest deine eigene.

  • Du wirst ermutigt, Verantwortung zu übernehmen – ohne Schuldzuweisungen.

  • Du erkennst, was du wirklich beeinflussen kannst: dich selbst.

Denn: Wir können andere nicht ändern.
Aber wir können verstehen, wie wir mit Menschen und Situationen umgehen – und genau da setzt systemisches Coaching an.

Klar, ehrlich, wertschätzend – und immer auf Augenhöhe.

Was brauche ich um die Outdoor Angebote zu nutzen?

Nicht viel – außer die Bereitschaft, dich zu bewegen.
Im wahrsten Sinne des Wortes.

Meine Outdoor-Angebote sind für jede*n zugänglich.
Du musst kein*e Wanderheld*in sein, keine Top-Kondition mitbringen.
Was du brauchst, ist Neugier. Und bequeme Schuhe.
Denn Veränderung passiert oft genau dann, wenn wir nicht am Schreibtisch sitzen.

Wir leben in einer Welt, in der wir fast alles im Sitzen erledigen: denken, reden, zweifeln, funktionieren.
Draußen passiert etwas anderes. Die Natur bringt dich raus aus dem Alltag – und rein in neue Perspektiven.


Walk & Talk

Outdoor-Coaching muss kein Gewaltmarsch sein.
Manchmal reicht ein langsamer Spaziergang, um innerlich Weichen zu stellen.
Du bestimmst das Tempo & die Dauer. Ich passe mich an – und höre zu.

Das Draußen macht’s oft leichter, Dinge auszusprechen, die drinnen keinen Raum finden.

Trau dich. Probier was Neues aus.

Denn: Mehr vom Alten bringt selten Neues hervor.
Wenn du spürst, dass du auf der Stelle trittst, dann komm – wir gehen los. Im echten Leben. Mit echten Schritten.

Trau dich, probier was Neues aus, denn "mehr vom Alten" hat uns selten weitergebracht.

Was sind meine Methoden?

Ich arbeite mit einem prall gefüllten Werkzeugkoffer – aber ich werfe nicht einfach mit Methoden um mich.
Ich höre erst mal genau hin. Denn oft braucht es gar nicht viel – manchmal reichen ein offenes Ohr, die richtigen Fragen und ein geschützter Raum, in dem du einfach mal du selbst sein darfst.

Meine Basis ist das systemische Coaching:
Eine lösungs- und ressourcenorientierte Haltung, die dich nicht „reparieren“ will – sondern dich dabei unterstützt, deine eigenen Stärken und Möglichkeiten wiederzufinden.
Du bist Expertin für dein Leben. Ich helfe dir, es dir wieder bewusst zu machen. Dabei bin ich motivierend, inspirierend – und immer auf Augenhöhe. Wie eine Hebamme für deine innere Klarheit.

Spirituell darf’s bei mir auch sein – wenn du offen dafür bist.
Als zertifizierte Shakti Readerin nach der Methode von Kim Kassandra Schmid arbeite ich bei Bedarf mit Orakelkarten. Kein Hokuspokus, sondern intuitive Impulse, die oft erstaunlich klar zeigen, worum es wirklich geht.

✨ Was davon zu dir passt, finden wir gemeinsam im Kennenlerngespräch heraus.

Wie lange dauern Coachingtermine?

Ganz ehrlich: Das lässt sich nicht pauschal sagen – weil Menschen und Themen eben nicht nach Stoppuhr funktionieren.

In der Regel dauern Coachings bei mir zwischen 45 und 90 Minuten.
Bei Outdoor-Wanderungen kann’s auch mal länger gehen – denn da läuft der Prozess manchmal einfach weiter, auch wenn die Uhr eigentlich schon klingelt und je nach Strecke, dauert es halt einfach länger.
Was für dich sinnvoll ist, klären wir ganz entspannt im kostenlosen Kennenlerngespräch.


Und wie viele Coachings brauche ich?

Auch hier gilt: So viele wie nötig, so wenige wie möglich.
Ich verkaufe keine Coachingpakete, weil ich daran glaube, dass echte Veränderung nicht planbar ist.

Manchmal reicht ein einziges Coaching, um eine wichtige Entscheidung zu treffen oder einen neuen Blick aufs Leben zu bekommen.
Manchmal braucht’s ein paar Schritte mehr – und das ist genauso okay.

Du gibst das Tempo vor. Ich begleite dich.
Ehrlich. Individuell. Ohne Druck.

Was kann ein Coaching nicht leisten?

Coaching ist kein Therapie-Ersatz – und will das auch nicht sein.
Ich begleite dich in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, aber ich heile keine Traumata und behandle keine psychischen Erkrankungen. Dafür braucht es Therapeut:innen.

Und weil ich Klarheit wichtig finde:
Ich arbeite nicht mit pauschalen Glaubenssatz-Formeln.
Klar – innere Überzeugungen spielen oft eine Rolle. Aber viele davon sitzen so tief, dass sie nicht mit ein bisschen Affirmations-Zauber aufzulösen sind.
Das ist oft therapeutisches Terrain – und da bin ich ehrlich.
Wenn ich merke, dass dein Thema mehr Tiefe braucht, als Coaching leisten kann, sage ich dir das – klar, wertschätzend und auf Augenhöhe.


Coaching kann viel. Aber nicht alles.

Coaching kann Klarheit schaffen, Entscheidungen anstoßen, neue Perspektiven öffnen.
Es kann dich an den Punkt bringen, an dem du beginnst, mutige Schritte zu gehen – beruflich, privat, ganz bei dir.

Aber:
Coaching ist keine Wellness-Behandlung.
Es kann pieksen. Wehtun. Dich aufrütteln.
Weil Wachstum nicht immer weich ist – aber immer ehrlich.

Wenn du bereit bist, wirklich hinzuschauen, begleite ich dich gerne.

Achtung: Coachings sind oftmals keine Wohlfühlveranstaltungen, können schmerzen und pieksen. Aber Wachstum tut oftmals weh, das sollte uns bewusst sein.

Kontaktiere mich

Für Anfragen oder Terminvereinbarungen kontaktiere mich bitte über das Formular.

Standort

Hereinspaziert! by Alice
Lebach, Deutschland