
1. Wenn das Leben äußerlich passt – und sich trotzdem falsch anfühlt
Vielleicht kennst du das: Auf den ersten Blick wirkt dein Leben rund. Du hast vieles erreicht, vielleicht sogar genau das, was du dir mal gewünscht hast. Du gibst dein Bestes, kümmerst dich um das, was getan werden muss, trägst Verantwortung – und nach außen hin wirkt alles gut. Vielleicht sogar beneidenswert.
Und doch… da ist dieses Gefühl. Ganz leise, aber stetig. Ein inneres Unwohlsein, das du kaum greifen kannst. Es fühlt sich nicht falsch an – aber auch nicht richtig. Als würdest du dich selbst nur noch aus der Entfernung beobachten.
Dann kommen Fragen auf wie:
„Ist das normal?“
„Warum kann ich das nicht einfach genießen?“
„Mache ich irgendwas falsch?“
Ich möchte dir sagen: Du machst nichts falsch. Dieses Gefühl, dass etwas nicht mehr stimmig ist, ist kein Makel – sondern oft ein wichtiger Hinweis deines inneren Systems.
2. Wenn du dich selbst kaum noch spürst
In Gesprächen mit Menschen – ob privat oder im Coaching-Umfeld – höre ich oft ähnliche Worte:
„Ich bin da, aber nicht richtig da.“
Es fühlt sich an, als hätte man die Verbindung zu sich selbst verloren. Alles funktioniert irgendwie, aber echt ist es nicht mehr. Es fehlt die Klarheit, das innere Ankommen, das lebendige Gefühl von „Ich bin wirklich hier“.
Und das bleibt nicht ohne Wirkung:
-
Freude wird seltener.
-
Leichtigkeit verschwindet.
-
Selbstzweifel schleichen sich ein.
-
Manchmal fragt man sich heimlich, ob das jetzt einfach so bleibt.
3. Was, wenn dieses Gefühl kein Problem ist – sondern eine Einladung?
Vielleicht ist es keine Sackgasse, sondern ein Hinweis. Eine Einladung, kurz stehenzubleiben. Hinzuhören. Und wieder bei dir selbst anzukommen. Ganz ohne Drama – sondern mit ehrlicher Neugier auf das, was da in dir ist.
Manchmal ist es gar nicht das große Außen, das verändert werden muss. Sondern der Zugang zu deinem Inneren, der dir wieder Klarheit schenkt.
4. Wie Coaching dich unterstützen kann
Systemisches Coaching hilft dir, wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen:
-
Ohne Ratschläge von außen.
-
Ohne schnelle Lösungen.
-
Sondern mit Raum für deine Themen, deine Fragen, deine Wahrheit.
Wir erkunden gemeinsam, was für dich gerade wirklich wichtig ist. Was dich wieder bei dir ankommen lässt.
5. Eine Einladung an dich
Wenn du spürst, dass du dich selbst gerade nicht richtig greifen kannst – ich bin da.
Du musst nicht erst zusammenbrechen, um dir Unterstützung zu holen.
Es reicht, dass du fühlst, dass sich etwas verändern darf.
Melde dich gern zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Ganz unverbindlich, ganz in deinem Tempo.
Ich freu mich auf dich.
Kommentar hinzufügen
Kommentare